- Ambulante Pflege
- Intensivpflege - Heimbeatmung - 1:1 Pflege
Leistungen
Unter diesen Begriffen der ambulanten Pflege werden die Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Angehörige bei der Alltagsgestaltung in der eigenen Häuslichkeit geboten.
Unsere Pflegedienstleitung wird beim Erstbesuch gemeinsam mit Ihnen ihren Bedarf sowie Ihre Bedürfnisse ermitteln und berücksichtigen. Auf dieser Grundlage, welche die Basis ist, wird ein Kostenvoranschlag für Sie erstellt. Dieser soll Ihnen einen transparenten Überblick über die Kostenverteilung aufzeigen und unter Umständen den Eigenanteil darstellen. In der Regel werden die Kosten dieser Leistungen anhand Ihres Pflegegrades durch Ihre Pflegekasse voll finanziert.
Wenn Sie sich für die gewünschten Leistungen entschließen, werden Ihre gewünschten Besuche zu ihren gewünschten Zeiten in den Tourenplan ihrer Bezugspflegekräfte integriert und Sie werden regelmäßig durch LARA CARE versorgt.
Regelmäßige Besuche durch unsere Pflegedienstleitung, ihrer Bezugspflegekraft und unter Einbezug ihrer Bezugspersonen dienen der Erfassung ihres aktuellen Gesundheits- und Pflegezustandes. Durch die Rückzugspflege sowie die aktivierende Pflege verfolgen wir das Ziel, Ihren Gesundheitszustand so weit wie möglich wiederzuerlangen. In dieser Evaluierung wird eine Anpassung an Ihren Leistungsbedarf ermittelt. Hierbei kann sich herausstellen, dass Sie mehr oder weniger Hilfe benötigen.
Leistungsarten
Behandlungspflege
Pflegefachkräfte führen die von Ihrem behandelten Arzt verordneten Maßnahmen aus. Diese sind beispielsweise: die Überwachung der Vitalzeichen, die Überwachung der Beatmung, die Versorgung von Wunden, Verbandwechsel, das Verabreichen von Medikamenten und Injektionen, die Pflege des Tracheostomas, die Pflege des Urinkatheters, die Pflege eines Stomas/ Anus Preters, die Kontrolle des Blutzuckers sowie vieles mehr. Die aufgestellten Leistungen werden durch ihre Krankenkasse voll übernommen und finanziert.
Grundpflege
Die Grundpflege betrifft den Bereich der Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Diese Leistungen werden durch Ihre Pflegekasse finanziert.
Hauswirtschaft
Unsere Hauswirtschaftskräfte unterstützen Sie auch im Bereich der alltäglichen Haushaltsführung. Darunter zählt das Putzen, Kochen, Waschen, Einkaufen und gewünschte Botengänge. Diese Leitungen werden durch die Pflegekasse finanziert.
Individuell Wählbare Pflege- und Betreuungsleistungen
Gerne integrieren wir weitere Leistungen, die für Sie elementar sind. Sprechen Sie uns einfach an, wir finden eine Lösung!
Pflegeüberleitung
Ein langer Krankenhausaufenthalt ist für Sie sowie ihre Angehörigen oftmals eine schwere und stressige Zeit. Damit Ihre Entlassung reibungslos läuft, kümmern wir uns um die Überleitung aus einer stationären Einrichtung zurück in ihr gewohntes Umfeld nach Hause, damit Sie weiterhin bestmöglich versorgt sind. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit sämtlichen Stellen zusammen z.B. Therapeuten, Ärzten, Krankenhäuser, Pflege- und Krankenkassen, Ämter, Sanitätshäusern, Angelegenheit rund um eine sichere Wohnraumanpassung, Klärung von Kostenübernahmen und vieles mehr.
Leistungen der ambulanten Pflege
- 24/7 Erreichbarkeit
- Grundpflege Körperpflege
- Individuelle Pflege nach Wunsch
- Behandlungspflege medizinische Verrichrungen:
- Überwachung der Vitalzeichen
- Die Versorgung von Wunden/ Verbandwechsel
- Das Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infsionen
- Die Pflege der Urinkatheters
- Die Pflege eines Stomas/ Anus Preters
- Die Kontrolle des Blutzuckers
- Hauswirtschaftlichen Versorgung
- Betreuung
- Entlassung der Angehörigen
- Kooperation mit Essenslieferanten
- Ein jährliches kostenloses Notfalltraining als Geschenk für unsere Wundervollen pflegenden Angehörigen!
- Und vieles mehr…
Leistungen der außenklinischen Heimbeatmung / 24 Std. Intensivpflege 1:1
- 24/7 Erreichbarkeit
- Grundpflege Körperpflege
- 24 Std Intensivpflege / außerklinische Intensivpflege & Heimbeatmung
- Beatmungspflege inkl. Medizingeräteüberwachung
- Sauerstoff- und Beatmungstherapie
- Trachealkanülenversorgung
- Enterale/ Parenterale Versorgung (PEG)
- Entwöhnung vom Beatmungsgerät (Weaning)
- Überwachung der Vitalzeichen
- die Versorgung von Wunden/ Verbandwechsel
- Das Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, Infsionen
- Die Pflege der Urinkatheters
- Die Pflege eines Stomas/ Anus Preters
- Die Kontrolle des Blutzuckers
- Hauswirtschaftlichen Versorgung
- Betreuung
- Entlassung der Angehörigen
- Rückzugspflege
- Ein jährliches kostenloses Notfalltraining als Geschenk für unsere Wundervollen pflegenden Angehörigen!
- Und vieles mehr…
Administrative Übernahmen
- Antragsstellungen z.B. für einen Pflegegrad
- Pflegeüberleitungmanagement
- Verhandlungen mit Kostenträgern (Kranken- und Pflegekasse/ Ämter)
- Hilfsmittelversorgung
- Begleitung
- Organisatorische Erledigungen Ärzte, Apotheke…
- Verhinderungspflege bei Abwesenheit z.B. der pflegenden Angehörigen aufgrund von Urlaub oder Krankheit.
- Beratung zu Wohnraumanpassung
- Freizeitbegleitung
- Urlaubsbegleitung
- Begleitungen zu Ärzten
- Und vieles mehr…